VDG aktuell 2020-02
1 Dezember, 2020
VDG aktuell 2022
1 Dezember, 2022
VDG aktuell 2020-02
1 Dezember, 2020
VDG aktuell 2022
1 Dezember, 2022
Ausgabe 2021

VDG aktuell

Editorial

Liebe VDG-Mitglieder,

die Corona-Krise beeinflusst unser tägliches Leben beruflich, aber auch privat. Trotz der Tatsache, dass man sich nicht wirklich vor dem Virus schützen kann, sind die empfohlenen Verhaltensweisen sinnvoll – insbesondere das Impfen. Wir sollten aufpassen, dass diese weiter anhaltende Situation uns nicht mental beeinträchtigt und wir auch den persönlichen Austausch mit Augenmaß weiter pflegen.

Auch die anwendungsorientierte, kooperative Forschung darf in diesen Zeiten nicht vernachlässigt werden. Erfreulich ist, dass am 13. Oktober 2021 das neue Gießereitechnikum des Fraunhofer IGCV in Garching eingeweiht wurde – worüber wir auch in dieser Ausgabe informieren. Ein produktionstechnisches Fraunhofer-Institut gibt sich nicht mit einem theoretischen Nachweis oder einem Prototyp im Labor zufrieden. Die Implementierung der Entwicklungen in den Produktionsprozess sowie die Unterstützung beim Transfer stehen im Fokus des Handelns. Für unsere Industrie und den Standort Deutschland war das IGCV ein wichtiges Projekt, und daher stand der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) und unser Personenverein, der Verein Deutscher Gießereifachleute (VDG), von Anfang an voll hinter dieser Initiative. Gerade mit der Digitalisierung und der Realisierung von hybriden Verbundlösungen für gegossene Bauteile durch faserverstärkte Komponenten, durch Metall-Keramik-, aber auch Metall-Metall-Lösungen und neue Verbindungstechniken kann das Potenzial und der Anwendungsgrad von Guss gesteigert und das Verfahren systematischer ausgeschöpft werden.

Forschung und Entwicklung findet aber nicht nur im akademischen Umfeld statt. Für seinen besonderen Beitrag bei der Entwicklung von Stahlgusswerkstoffen und deren nachhaltiger Anwendung für die Energieerzeugung wurde in diesem Jahr der Werkstoffexperte Reinhold Hanus mit dem Innovationspreis der deutschen Gießerei-Industrie – Peter R. Sahm ausgezeichnet. Viele Initiativen zur Vernetzung von Wissen, Methoden und Menschen gehen auf ihn zurück – Werte, für die der VDG steht. Stetige Impulse aus der Branche sorgen dafür, dass die Gießerei-Industrie in Deutschland attraktiv und wettbewerbsfähig bleibt. Ich wünsche Ihnen gesegnete Weihnachtstage und alles Gute im neuen Jahr!

Ihr
Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Erwin Flender
Hauptgeschäftsführer Verein Deutscher Giessereifachleute e. V.