DGS Druckguss gewinnt Innovationspreis
25 April, 2024
Das Young Professional Program zu Gast in Japan
7 Oktober, 2024
DGS Druckguss gewinnt Innovationspreis
25 April, 2024
Das Young Professional Program zu Gast in Japan
7 Oktober, 2024
| VDG zeichnet Engagement seiner Mitglieder aus

Bernhard-Osann-Medaille geht an Matthias Heinrich

Dieses Jahr wurde der Innovationspreis Peter R. Sahm auf dem Gießerabend der "Großen Gießereitechnischen Tagung" in Salzburg verliehen. Er ging an das Unternehmen DGS Druckguss Systeme, St. Gallen. Andreas Müller, Geschäftsführer bei DGS nahm den Preis entgegen - sichtlich bewegt und stolz.

In seiner Laudatio betonte Dr. Erwin Flender, Stifter des Innovationspreises und Hauptgeschäftsführer des VDG: „Innovationen sind wirtschaftlich erfolgreich umgesetzte Ideen – und dafür wird der Innovationspreis der Deutschen Gießerei-Industrie verliehen. Nicht alles führt zum angestrebten Erfolg und ohne Beharrlichkeit, konsequente Verfolgung und die permanente Suche nach der besten Lösung kommt man in der Regel nicht durch. Dieses Betriebsklima, diese Arbeitsweisen sind bei DGS seit Jahren vorhanden und wesentlicher Grund für den andauernden Erfolg.“

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) verleiht nun schon seit einigen Jahren den "Innovationspreis der Deutschen Gießerei-Industrie – Peter R. Sahm" an Unternehmen, Organisationen oder Personen, die sich in besonderem Maße um die Werkstoff-, Prozess- und Produktinnovationen in der Gießereibranche verdient gemacht haben. Der Preis besteht aus einer Urkunde, einer Skulptur und ist mit einem Geldbetrag von 15.000 Euro verbunden.

| Bernhard-Osann-Medaille

    Aus Anlass des 100. Geburtstages seines Ehrenmitgliedes Geh. Bergrat Professor Dr.-Ing. E.h. Bernhard Osann, am 27. August 1962 beschließt der Verein Deutscher Giessereifachleute auf seiner 53. Mitgliederversammlung die Stiftung der Bernhard-Osann-Medaille Damit soll die Erinnerung an den um die praxisnahe Lehre der Gießereikunde und Ausbildung von GießereiIngenieuren an der Bergakademie Clausthal sowie um die Ziele des Vereins Deutscher Giessereifachleute hochverdienten Fachmann, Hochschullehrer und Forscher erhalten werden.